Besser schlafen mit Hypnose
Erholsamer Schlaf
» Termin buchen | Kontakt aufnehmen «
Hier erfährst du mehr:
» über Hypnose «
» über systemisches Coaching «
Hypnose entspannt das Gehirn
In der Hypnose wird ein Zustand erreicht, welcher dem Moment kurz vor dem Einschlafen gleicht. Das zentrale Nervensystem entspannt und das Unterbewusstsein ist offen für neue Lösungen sowie unterstützende Suggestionen. Innerer Ressourcen werden aktiviert und können so zu einen erholsamen Schlaf beitragen.
Erholsam schlafen?
Nicht einschlafen können oder mitten in der Nacht aufwachen. Morgens müde sein, sich den Tag über gerädert fühlen und abends doch wieder wach im Bett liegen. Albträume, ständiges Grübeln und der Ärger darüber, dass man einfach nicht in den Schlaf findet. Das Problem, nicht ein- oder durchschlafen zu können zerrt, an den Nerven und raubt unheimlich viel Kraft. Häufig hängt es mit der Überregung des zentralen Nervensystems zusammen. Durch psychischen Stress, welcher aufgrund einer Arbeitsüberlastung, innerer Konflikte oder Sorgen entstanden sein kann, findet das Innere keine Ruhe. Jedoch kann dieser Zustand auch als persönlicher Weckruf anzuerkennen sein. Durch ein Umdenken und eine Veränderung der aktuellen Lebenssituation ist es möglich, wieder mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe zu erlangen. Die Basis für erholsamen Schlaf.
Wie kommt es dazu?
Im Schlaf versucht unser Gehirn, die Erlebnisse des Alltags zu verbreiten. Das soll dazu beitragen, dass unwichtige Erfahrungen weiter in den Hintergrund rücken und wichtige Erinnerungen präsenter werden. Es wird dafür gesorgt, dass eine geistige Ordnung hergestellt wird. Doch nicht nur gegenwärtige Ereignisse, sondern auch innere Themen, welche uns bewusst wie unbewusst beschäftigen, werden dabei verarbeitet. Dies sorgt zum einen dafür, dass es schwierig sein kann, in den Schlaf zu finden und zum anderen, dass ein Durchschlafen auch immer seltner wird.
Selbsthypnose - Hilfe zur Selbsthilfe
Selbsthypnose unterstützt den Prozess. Durch ein aktives Mitwirken und das Erlernen natürlicher Trancezustände kann das Unterbewusstsein schneller zur Ruhe finden. Zusätzlich wird die Wahrnehmung auf das Innenleben und das Vertrauen in die eigenen Ressourcen gestärkt. Dadurch werden schwierige Situation und Emotionen einfacher gelöst. Im Rahmen des Hypnosecoachings ist dies für mich ein wichtiger Bestandteil, um selbst einen effektiven Einfluss auf einen gesunden Schlaf zu gewinnen.
Termin buchen | Kontakt aufnehmen
weitere Hypnose Anwendungsbereiche
Belastende Gefühle
Mehr erfahren
Burn-out Prävention
Mehr erfahren
Gewicht abnehmen
Mehr erfahren
Leichtigkeit im Leben
Mehr erfahren
Rauchfrei sein
Mehr erfahren
Systemisches Coaching
Mehr erfahren
Ziele erreichen
Mehr erfahren